Automatisierte      Erkennung von Personen anhand ihrer körperlichen Merkmale.						
											 
					
						
						
							 Rainer Schmidt, Lothar Gierl Institut für Medizinische Informatik und Biometrie  der Universität Rostock   Allgemeines Ziel unseres TeCoMed Projekts ist die Entwicklung von Methoden zur Entd						
											 
					
						
						
							... Lehr- und Lernsystemen   Jörg Müller, Lothar Gierl  Institut für Medizinische Informatik und Biometrie , Universität Rostock     Zusammenfassung    Die Projekteinführung multi...						
											 
					
						
						
							... Jürgen Stausberg (1), Aykut Uslu (2), Beate Schoch (3)    1 Institut für Medizinische Informatik, Biometrie  und Epidemiologie, Universitätsklinikum, Essen  2 USLU Medizininformatik, D&...						
											 
					
						
						
							...k und Poliklinik für Innere Medizin I der Universität Regensburg  5 Institut für Medizinische Biometrie , Epidemologie und Informatik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz     Wa...						
											 
					
						
						
							...cher, Dorothea Weiland, Jutta Hildebrandt, Jürgen Stausberg  Institut für Medizinische Informatik, Biometrie  und Epidemiologie, Universitätsklinikum Essen      1 Einleitung    Kernaufga...						
											 
					
						
						
							...titut für Medizinische Informatik, Neuherberg   2 Otto-von-Guericke Universität, Institut für Biometrie  und Medizinische Informatik, Magdeburg     1 Einleitung    Seit langem werden in ...						
											 
					
						
						
							...Signaturen aktiviert. Die Mechanismen zur individuellen Willenserklärung (z. B. mittels RFID-Token oder Biometrie ) könnten SigG-konform auch außerhalb der Signaturkarte realisiert werd...						
											 
					
						
						
							Jürgen Stausberg (1), Antje Schütt (2)  1 Institut für Medizinische Informationsverarbeitung, Biometrie  und Epidemiologie, Ludwig-Maximilians-Universität, München  2 Telematik						
											 
					
						
						
							...n beliebige – auch nicht kartenbasierte, andere – Systeme (wie z. B. Passworte, Soft-Tokens oder Biometrie ) auf Dauer eingesetzt werden. Dabei muss aber deutlich werden, dass nur jene Pers...						
											 
					
						
						
							...hutzgerechte Lösungen   Thomas H. Müller, Institut für Medizinische Informationsverarbeitung, Biometrie  und Epidemiologie, München    Einleitung   Die kontinuierliche Beobachtung v...						
											 
					
						
						
							...attform   Jürgen Stausberg (1), Saskia Drösler (2)   1) Institut für Medizinische Informatik, Biometrie  und Epidemiologie, Universitätsklinikum Essen, Essen  2) Fachbereich Wirtsch...						
											 
					
						
						
							...rce Server Medizin (LRSMed)  Anne van Loo, Jürgen Stausberg  Institut für Medizinische Informatik, Biometrie  und Epidemiologie, Universität Duisburg-Essen    Hintergrund   Die elektroni...						
											 
					
						
						
							...z. Dr. med. Jürgen Stausberg Universitätsklinikum Essen Institut für Medizinische Informatik, Biometrie  und Epidemiologie Hufelandstr. 55 45122 Essen Tel.: 0201/723-4512 stausberg@uni-e...