alle Dokumente zu einen Behandlungsfall (für med. Experten nicht für Patienten /-zugang gedacht) 						
											 
					
						
						
							elektronische Fallakte 						
											 
					
						
						
							BavariaNet – XML-basierte elektronische Patienten-Fallakte  zur Optimierung des Internet-gebundenen telemedizinischen Transfers im Rahmen des elektronischen Dokumentenaustausches  M. T. J. Mohr, 						
											 
					
						
							
								4. 							 
																
									iSOFT								 
																
								
									(Inhalte/Ausgabe 2009)
								 
														 
						
							...ich an allen wichtigen eHealth Projekten beteiligt, etwa an der Initiative ‚eFA – elektronische Fallakte ‘ unter der Führung des Fraunhofer ISST oder an ‚Med in.NRW‘,...						
											 
					
						
						
							...ussen wird: Die Stärkung der Verantwortung des Patienten, wie sie auch von Projekten wie dem deutschen Fallakte n- Projekt (eFA) betrieben wird, wird die vorhandenen Versorgungssysteme und deren A...						
											 
					
						
						
							...ektronische Patientenakten werden von mehreren Krankenkassen erprobt und Kliniken testen eine elektronische Fallakte . Insbesondere die elektronische Fallakte  soll die Dokumentation der klinischen Beha...						
											 
					
						
						
							...einrichtungs- und sektorübergreifende Kommunikation im Gesundheitswesen Einrichtungsübergreifende Fallakte n am Beispiel eFA  Jens-Uwe Thieme    Die Initiative zur Entwicklung und Etablierung...						
											 
					
						
						
							...m eine Datenbankanwendung). In der nachstehenden Abbildung erfolgt eine Abgrenzung, wobei die elektronische Fallakte  (aufgrund der gegenwärtigen Aktualität) ebenfalls mit einbezogen wird.   ...						
											 
					
						
						
							...frist von 15 Minuten...   Dokumentinformationen zum Volltext-Download    Titel:  Elektronische Notfallakte n und mobile Endgeräte Artikel ist erschienen in:   Telemedizinf...						
											 
					
						
						
							 Die Einführung der elektronischen Fallakte  (eFA) in den HELIOS Kliniken Schwerin als Modellprojekt für Mecklenburg Vorpommern  Jörg Gehrke   Einleitung   Seit 2006 finden sich Vertrete						
											 
					
						
						
							...udia Reuter, Jan Neuhaus, Jörg Caumanns, Oliver Boehm   Motivation der Initiative „elektronische FallAkte “   Effiziente Kooperation ist die zentrale Herausforderung im Gesundheitswese...						
											 
					
						
						
							...einrichtungsübergreifenden elektronischen Patientenakte in der Rhein-Neckar-Region   Die elektronische FallAkte  – ein Standard für die einrichtungsübergreifende Kommunikation   El...						
											 
					
						
						
							...iligen Einzelfall notwendigen Informationen  patientenzentrierte, ganzheitliche Darstellung statt einzelner Fallakte n, die nie einen vollständigen Überblick über die Gesundheitssituatio...						
											 
					
						
						
							...C mit integriertem Workflow der Zustand des Patienten und der Behandlungsverlauf in einer elektronischen Notfallakte  dokumentiert.   MobiMed übermittelt alle Daten online an ein oder mehrere Kran...						
											 
					
						
						
							...Gesundheitswirtschaft ausgezeichnet. 2005 begann die Entwicklung der hausübergreifenden Elektronischen Fallakte  für den 4K-Verbund in Schleswig-Holstein.    Die Integrations-und Kommunikatio...						
											 
					
						
						
							...nken.  Sobald der mitbehandelnde Arzt erstmalig Daten überträgt wird auch er über die in der Fallakte  mitgeführte Behandlerliste für die regelmäßige Aktualisierung ...						
											 
					
						
						
							...edizinisches und pflegerisches Personal, die Patienten haben keinen Zugriff auf ihre Akte.        1. 3 Fallakte n   Nach Peter Haas umfasst eine Fallakte  die "Gesamtheit aller Ergebnisdokumen...						
											 
					
						
						
							...italen Patientenakte gesprochen, diese schließt natürlich den einzelnen Fall, d. h. die digitale Fallakte , mit ein.  Die folgenden Kapitel liefern einige Ideen und Anregungen für alle,...						
											 
					
						
						
							... haben auch die in Ärztenetzen eingesetzte Patientenakte IBS der On-Lab GmbH aus Offenburg und die D2D-Fallakte  des Fraunhofer-Instituts IBMT. Zusätzlich wird in einer Reihe von projektbezog...						
											 
					
						
						
							...g-Holstein ist ein zukunftsweisendes Beispiel für regionale Kooperationen. Eine hausübergreifende Fallakte  dient als Kommunika- tionsplattform und sorgt für eine deutlich verbesserte Qu...						
											 
					
						
						
							...Begrifflichkeiten wie elektronische Patientenakte (EPA), elektronische Gesundheitsakte (EGA), elektronische Fallakte  (eFA), die international gebräuchlichen Termini wie electronic health record (...						
											 
					
						
						
							...l;ß-Forum  (www.gefaess-forum.de) (Volltext)  BavariaNet – XML-basierte elektronische Patienten-Fallakte  zur Optimierung  des Internet-gebundenen telemedizinischen Transfers im Rahmen des ...						
											 
					
						
						
							...rsorgung eHealth-Lösungen als Basis für eine integrierte Gesundheitsversorgung (Volltext)  Die 4K-Fallakte  - ein leistungsfähiges Kompetenznetz (Volltext)  NEST - Das Telemedizin Netzwe...