klinisches Arbeitsplatzsystem						
											 
					
						
						
							...ck (5)  1 DOCexpert Computer GmbH 2 Hauptverband der Berufsgenossenschaften 3 GWI AG 4 I-Motion GmbH 5 Kas senärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe   Zusammenfassung    Partnerschaften zwischen Le...						
											 
					
						
						
							 Ramin Tavakolian, Gerhard Brenner Zentralinstitut für die kas senärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland    Das EU-Projekt Netc@rds, in dem Einrichtungen aus Deutschland, Fran						
											 
					
						
						
							 Christoph F.-J. Goetz  Leiter Telemedizin/EDV in der Arztpraxis  Kas senärztliche Vereinigung Bayern     Auf leisen Sohlen schleicht die neue Computerrevolution heran. In einer von Terror gebeute						
											 
					
						
						
							...;ßchirurgie – Das Gefäß-Forum (www.gefaess-forum.de)   M. T. J. Mohr (1), P. M. Kas przak (2)    1 BioMedical Data Processing Group (BMDPG) (Direktor: Dr. M. T. J. Mohr) 2 Sektio...						
											 
					
						
						
							...elektronisch an die Berufsgenossenschaften verchicken. Seit Juli 2003 können zudem im Bereich der Kas senärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) alle interessierten Ärzte ihre Abre...						
											 
					
						
						
							...et worden. Durch das Zusammenwirken der beteiligten Gruppierungen in dieser Arbeitsgemeinschaft (siehe Kas ten „Beteiligte Gruppierungen“) wird kontinuierlich an Lösungen für das ...						
											 
					
						
						
							...DL-Apherese) werden seit 1998 durch die NUB-Richtlinie des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkas sen qualitätssichernde Maßnahmen hinsichtlich der fachlichen, organisatorischen und...						
											 
					
						
						
							...n oder Krankenhäusern gemeint, vielmehr werden Rehabilitationseinrichtungen, Apotheken und Krankenkas sen miteinbezogen. Ziel soll es sein, Einsparpotentiale durch eine Effizienzsteigerung zu scha...						
											 
					
						
						
							... betriebswirtschaftlich kritische Funktionen wie etwa das Abrechnungswesen für gesetzliche Krankenkas sen bis hin zu kritischen Patientendaten wie etwa Arztbriefen und gespeicherten Diagnosedaten,...						
											 
					
						
						
							...Kontakt/Autor(en): Marcel Weinand    Seitenzahl:                 4,5        Sonstiges        3 Abb., 3 Kas ten        Dateityp/ -größe:        PDF /   934 kB        Click&...						
											 
					
						
						
							...r.-C.-Otto-Str. 133, 44879 Bochum    Seitenzahl:                 7,5        Sonstiges        4 Abb., 2 Kas ten        Dateityp/ -größe:        PDF /   2.210 kB        Click&am...						
											 
					
						
						
							...es betrifft mehrere potentielle Problembereiche, so etwa die Übermittlung von Abrechnungsdaten an kas senärztliche Vereinigungen, insbesondere aber die Datenhaltung innerhalb der ärztlic...						
											 
					
						
						
							...ät, Department für Informatik, 26111 Oldenburg     Zusammenfassung    Im Januar 2002 hat die Kas senärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) ein Rezertifizierungsprogramm zur Qualitätssi...						
											 
					
						
						
							...stehen, ableiten.    1 Die Untersuchung bestehender Datenmodelle    Laut der offiziellen Statistik der Kas senärztlichen Bundesvereinigung (KBV) ergibt sich folgende Aufstellung von Systemen zur V...						
											 
					
						
						
							...itsplatz verfügbaren Funktionen eines KIS werden unter dem Begriff Klinisches Arbeitsplatzsystem (KAS ) zusammengefasst, hier eingeschränkt auf diejenigen Kernfunktionen, die heute üblic...						
											 
					
						
						
							...uml;hrung der DMPs jedoch einer gerechteren Gestaltung des Risiko-Strukturausgleiches (RSA) der Krankenkas sen. Der damit verbundene Dokumentationsaufwand ist ebenso erheblich wie die Weiterverarbeitun...						
											 
					
						
						
							...2)    (1) FH Bonn-Rhein-Sieg, FB Angewandte Informatik, St. Augustin  (2) Zentralinstitut für die kas senärztliche Versorgung (ZI), Köln     Interoperabilität und Standardisierung s...						
											 
					
						
						
							 Fritz Lichtner  Zentralinstitut für die kas senärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland     Zusammenfassung    Die Einführung von elektronischen Systemen zur Übertrag						
											 
					
						
						
							...orie basierende Modell betrachtet die drei potentiellen Nutzergruppen Diabetespatient, Arzt und Krankenkas se einer solchen Dienstleistung und deren monetären und nicht-monetären Nutzengr&oum...						
											 
					
						
						
							...land, Ausgabe 2004   Kontakt/Autor(en): Christoph F.-J. Goetz Leiter Telemedizin/EDV in der Arztpraxis Kas senärztliche Vereinigung Bayern Arabellastraße 30 81925 München    Seitenzahl:...						
											 
					
						
						
							...en des Gesundheitswesens, also bei niedergelassenen Ärzten, Zahnärzten, Kliniken, Apotheken, Kas senärztlichen Vereinigungen sowie Kas senzahnärztlichen Vereinigungen, den Krankenkas ...						
											 
					
						
						
							...n). Der Entwurf des Gesundheitsmodernisierungsgesetzes (GMG) räumt beispielsweise auch den Krankenkas sen das Recht ein, eine elektronische Patientenakte zu finanzieren. Ob, und in welcher Weise d...						
											 
					
						
						
							...s zum Teil noch mit erheblicher zeitlicher Verzögerung. Eine Anfang 1997 von der Techniker Krankenkas se in Westmecklenburg durchgeführte Befragung belegt dies treffend: Nur 70% der Zuweiser ...						
											 
					
						
						
							...n erledigt werden. Da ist zunächst die gigantische Aufgabe, alle Beteiligten zu vernetzen: Krankenkas sen, Ärzte und KVen, Krankenhäuser, Apotheken, sonstige Leistungserbringer, Informat...						
											 
					
						
						
							...nd stabilen, an Qualitäts- und Leistungszielen orientierten Chancen-Risiko-Partnerschaft zwischen Kas sen und Leistungserbringern notwendig, die ihre Wahrnehmung dafür schärfen, dass sie...						
											 
					
						
						
							...;r Subsysteme: Dorner XLab, TENOVIS- Telefonanlage,Jomo Essensabfrage u. Bestellung Küche, Krankenkas senabrechnung online    Dokumentinformationen zum Volltext-Download            Titel:   V...						
											 
					
						
						
							...als Serverbetriebssystem Linux gewählt.    Demand Management    Mit mehr als 100 betreuten Krankenkas sen und Unternehmen war eine der zentralen Forderungen an das System eine hohe Flexibilitä...						
											 
					
						
						
							...herte Übertragung von Patienten- und Arbeitnehmerdaten per Email im Kranken-, Pfl ege- und Krankenkas senbereich, verschlüsselt nach den Standards im deutschen Gesundheitswesen. Wir bieten L&...						
											 
					
						
						
							...namen PAN läuft auf einer MS SQL Datenbank, und kann Anfragen von Klinischen Arbeitsplätzen (KAS ) über sog. Queries bedienen. Das PACS übernimmt die Funktion eines beliebig skalier...