elektronische s Gesundheitsberuferegister						
											 
					
						
						
							elektronische r Berufsausweis						
											 
					
						
						
							elektronische r Heilberufsausweis						
											 
					
						
						
							institutionelle elektronische  Patientenakte, die im Primärsystem der Institution, z. B. Klinik oder Arztpraxis geführt wird, und somit ausschließlich qualifizierte, weil arztgefüh						
											 
					
						
						
							einrichtungsübergreifende elektronische  Patientenakte						
											 
					
						
						
							elektronische  Patientenakte						
											 
					
						
						
							elektronische  Fallakte						
											 
					
						
						
							elektronische  Gesundheitsakte						
											 
					
						
						
							... eGK) Neue Krank enversicherungskarte auf gesetzlicher Grundlage, die Authentifizierung, Verschlüsselung und elektronische  Signatur ermöglicht. Auf der eGK können administrative und medi...						
											 
					
						
						
							...n zahlreichen anderen Komponenten,  sind hier als anschauliches Beispiel Kartenlesegeräte zu nennen. (vgl.  elektronische  Gesundheitskarte und elektronische r Heilberufsausweis) ...						
											 
					
						
						
							...lematik-Infrastruktur         Telematik-Anwendungen         Wettbewerb         Telematik Gesetz  mit Vorrang der elektronische n Kommunikation         Pfl ege der Architektur         Datensicherheit   ...						
											 
					
						
						
							...selung geschützt und die  Authentizität des Kommunikationspartners durch eine digitale Signatur (vgl.  elektronische  Signatur) gewährleistet ist. ...						
											 
					
						
						
							...ie nationale  Implementierungsplattform der in § 291a SGB V genannten und für die Einführung  der elektronische n Gesundheitskarte und des elektronische n Rezepts  verantwortlichen Organi...						
											 
					
						
						
							...jektbüro protego.net ab. Zweck der Gesellschaft ist die  Einführung, Pfl ege und Weiterentwicklung der elektronische n Gesundheitskarte,  eines elektronische n Rezeptes und darauf aufbauend vo...						
											 
					
						
						
							 elektronische r Heilberufsausweis (HBA, engl. HPC = Health Professional Card)  Der elektronische  Heilberufsausweis  ist ein personenbezogener Ausweis und enthält eine eindeutige Identifikati						
											 
					
						
						
							(HBA, engl. HPC = Health Professional Card)  Der elektronische  Heilberufsausweis  ist ein personenbezogener Ausweis und enthält eine eindeutige Identifi kation  des Heilberuflers, die Gültig						
											 
					
						
						
							...pruchsbescheinigung für eine Behandlung während eines Aufenthaltes in den  Mitgliedstaaten der EU. Die elektronische  Gesundheitskarte wird in der  Bundesrepublik Deutschland auf der Rüc...						
											 
					
						
						
							(eRezept)  Eine elektronische  Form des Rezepts, die zur „Übermittlung ärztlicher  Verordnungen in elektronische r und maschinell verwertbarer Form“ dient.  Vermeidung von Doppelve						
											 
					
						
						
							...hrer Aussagefähigkeit beschränkt. Demgegenüber können Arztpraxen und  Krank enhäuser mit elektronische n Arztbriefen Patientenberichte und Befunde, bis  hin zu bewegten Bildsequ...						
											 
					
						
						
							Bei der elektronische n (oder auch digitalen) Signatur handelt es sich um eine  elektronische  Unterschrift, mit der der Nachweis von Integrität und  Authentizität (vgl. Authentifi zierung) ei						
											 
					
						
						
							...pruch genommene Leistungen und deren vorläufi ge  Kosten für den Versicherten, und ist Bestandteil der elektronische n  Gesundheitskarte. Gesetzliche Grundlage ist hier § 305 Abs. 2, SGB...						
											 
					
						
						
							Sammlung der medizinischen Informationen zu einem Patienten unter Anwendung von Telekommunikation und Informatik						
											 
					
						
						
							= elektronische  Gesundheitskarte 						
											 
					
						
						
							...eGK) Neue Krank enversicherungskarte auf gesetzlicher Grundlage, die  Authentifizierung, Verschlüsselung und elektronische  Signatur ermöglicht. Auf der eGK können administrative und medi...						
											 
					
						
						
							...4health“ statt. Das Ziel des Projekts „bIT4health“ ist es, die bundesweite Einführung der elektronische n Gesundheitskarte vorzubereiten. Im Mittelpunkt der Arbeiten des Projekts...						
											 
					
						
						
							 Die immer stärkere Vernetzung von EDV führt zu großen Gefahren für die Datensicherheit. Speziell im Bereich der Telemedizin ist es von enormer Bedeutung, sensible Daten wie Patie						
											 
					
						
						
							 Das Hipax Telemedizin- System ist ein professionelles, leistungsfähiges Kommunikationswerkzeug, das durch seine Skalierbarkeit den verschiedensten Anforderungen gerecht wird: Von der einfachen P						
											 
					
						
						
							 ... ist führender Anbieter eines Kommunikationsservers und berät Krank enhäuser sowie die übrigen Einrichtungen des Gesundheitswesens in der Integration unterschiedlichster DV-Anwe						
											 
					
						
						
							...llenbibliothek entwickelt, die die Kommunikation zwischen den Partnern im Gesundheitswesen verbessert, indem die elektronische  Gesundheitsakte des Patienten mit den Informationssystemen des Arztes bzw...						
											 
					
						
						
							Einsatz der Telemedizin kann Leben retten Drastisch verkürzte Patienten-Entscheidungszeit verringert Todesrate bei Herzinfarkt-Patienten   Rund 350.000 Bundesbürger erleiden jährlich ei