elektronischer  Berufsausweis						
											 
					
						
						
							elektronischer  Heil berufsausweis						
											 
					
						
						
							...  sind hier als anschauliches Beispiel Kartenlesegeräte zu nennen. (vgl.  elektronische Gesundheitskarte und elektronischer  Heil berufsausweis) ...						
											 
					
						
						
							 elektronischer  Heil berufsausweis (HBA, engl. HPC = Health Professional Card)  Der elektronische Heil berufsausweis  ist ein personenbezogener Ausweis und enthält eine eindeutige Identifikati						
											 
					
						
						
							(HBA, engl. HPC = Health Professional Card)  Der elektronische Heil berufsausweis  ist ein personenbezogener Ausweis und enthält eine eindeutige Identifi kation  des Heil beruflers, die Gültig						
											 
					
						
						
							(eRezept)  Eine elektronische Form des Rezepts, die zur „Übermittlung ärztlicher  Verordnungen in elektronischer  und maschinell verwertbarer Form“ dient.  Vermeidung von Doppelve						
											 
					
						
						
							...itteln. Eine vollständige digitale  Dokumentation ist hier die ideale Voraussetzung für die Erstellung  elektronischer  Arztbriefe, um die Medienbrüche bei der derzeit verwendeten  papie...						
											 
					
						
						
							...ververbindung,   Grenzen überschreitende Anforderung eines Anspruchsnachweises von einem Server ohne Nutzung elektronischer  Kartendaten,   Manuelle Eingabe der Daten von der optisch lesbaren Euro...						
											 
					
						
						
							 Christoph F.-J. Goetz  Leiter Telemedizin/EDV in der Arztpraxis  Kassenärztliche Vereinigung Bayern     Auf leisen Sohlen schleicht die neue Computerrevolution heran. In einer von Terror gebeute						
											 
					
						
						
							... Maßnahmen und -Richtlinien   Abbildung des klassischen medizinischen Diagnostik- und Therapie- Workflows   elektronischer  Arztbrief, elektronisches Rezept, elektronische Ein- und Überweisu...						
											 
					
						
						
							Anforderungen, Möglichkeiten und praktische Umsetzung   Martin H. Ludwig  Martin.H.Ludwig@imagmbh.de  IMA Gesellschaft für Informationsmanagement mbH, Dr.-C.-Otto-Str. 133, 44879 Bochum     						
											 
					
						
						
							... der medizinischen Versorgung und der Verwaltung der erbrachten und zu erbringenden Leistungen ist die Verwendung elektronischer  Praxis-Systeme kaum zu vermeiden. Dadurch werden Datenbestände, f&...						
											 
					
						
						
							...s nach § 24 Abs. 1 Nr. 1, der sich nicht am Ort der technischen Durchführung befindet und der mit Hilfe elektronischer  Datenübertragung und Telekommunikation insbesondere zur rechtferti...						
											 
					
						
						
							Telemedizinprojekt „Clearinghouse“ des Kompetenznetzes Pädiatrische Hämatologie/Onkologie   F. Ückert (a,b), T. Ganslandt (b), H. Jürgens (a), M. Paulussen (a)    a) Kl						
											 
					
						
						
							 M. Niemeyer (1),(2), V. Kanellopoulos-Niemeyer (2),(3), F. Paulsen (1), A. Jakob (4), M. Bamberg (1)    1 Universitätsklinik für Radioonkologie, Tübingen  2 N.C.S.D., Tübingen  3 						
											 
					
						
						
							Strategisches Modell und praktische Umsetzungsschritte anhand von „akteonline.de“   F. Ückert a,b,c, M. Ataian a,b, M. Görz b, H. Doan a, H. Jürgens a, H. U. Prokosch c    a						
											 
					
						
						
							...ter EPA wird in diesem Beitrag die Sammlung aller Informationen über einen Patienten und seine Behandlung in elektronischer  Form verstanden. Sie ist damit die umfassendste Ausprägung einer m...						
											 
					
						
						
							...e posttraumatische Symptome können durch tägliche Befragung der Patienten mittels dynamisch generierter elektronischer  Fragebögen aufgedeckt werden. Zusätzlich übernimmt der P...						
											 
					
						
						
							Telemedizinische Unterstützung in Echtzeit beim Management von Notfällen in Bereichen der Akutmedizin unter Einsatz neuer Internet-Technologien   Marcus Rall (1), Silke Reddersen (1), Bertra						
											 
					
						
						
							 G. Graschew, S. Rakowsky, E. Balanos, T.A. Roelofs, P.M. Schlag    Surgical Research Unit OP 2000  Max-Delbrück-Centrum und Robert-Rössle-Klinik  Universitätsklinikum Charité, H						
											 
					
						
						
							...skosten von bis zu 200 Mio. Euro innerhalb der Apotheken und Arztpraxen zu tragen hat. Eine Vergütung „elektronischer  Leistungen“ als Investitionsanreiz scheint auf Grundlage bisherig...						
											 
					
						
						
							...y ausrichten will. Die zivilisatorisch prägende Langzeittendenz zur Verschriftlichung kann durch den Einsatz elektronischer  Medien empfindlich gestört werden. Dauerhafte Dokumentation ist je...						
											 
					
						
						
							Die Expertise der Industrieverbände BITKOM, VDAP, VHitG und ZVEI  Auszug aus der Telematik-Expertise   Berliner Thesen zur Telematik für das deutsche Gesundheitswesen    Die Industrie setzt 						
											 
					
						
						
							...ash; für den Gesundheitsmarkt?    Klar ist, dass das Gesundheitswesen in Sachen elektronische Vernetzung und elektronischer  Handel deutlich hinter anderen Bereichen liegt. Ein Blick auf die Entwi...						
											 
					
						
						
							Automatisierte Work Flow Systeme im Einsatz    Seit über drei Jahrzehnten hat die Informationstechnologie die Arbeitswelt der Menschen immer mehr verändert. Der Wandel in der Informationstec						
											 
					
						
						
							  Von der Einführung der Telematik im deutschen Gesundheitswesen versprechen sich sowohl die Leistungsträger als auch die Leistungserbringer eine nachhaltige Steigerung der Wirtschaftlichkei						
											 
					
						
						
							Paradigma für die Integration Radiologischer Bilder und Befunde in die Gesundheitsakte   Peter Stritzke, Uwe Eissing     Ausgangssituation in Deutschland    Am 1. Januar 2004 ist das Gesetz zur M						
											 
					
						
						
							Martin Henze (1), Siegfried J. Pöppl (2)    1 Geschäftsführer der GSK, Gesellschaft für Beratung von sozialen und kommunalen Institutionen und Geschäftsführer der SH-MED 						
											 
					
						
						
							Eine Chance für die flächendeckende klinische Versorgung?   Sabine Steghaus-Kovac    Moderne telemedizinische Technik ermöglicht die bundesweit einzigartige Organisationsform des Region						
											 
					
						
						
							...ber das Internet...     Dokumentinformationen zum Volltext-Download            Titel:   ByMedCard-HCPP: elektronischer  Arztbrief – Generierung und Kommunikation    Artikel ist&nbs...