elektronisches  Gesundheitsberuferegister						
											 
					
						
						
							(Projekt für Telematik der Gesundheitsorganisationen) Die nationale  Implementierungsplattform der in § 291a SGB V genannten und für die Einführung  der elektronischen Gesundheitsk						
											 
					
						
						
							Die "gematik gGmbH, Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte  gGmbH" wurde am 11. Januar 2005 als Betriebsorganisation der Selbstverwaltung  gegründet. Als dauerh						
											 
					
						
						
							(eReze pt)  Eine elektronische Form des Reze pts, die zur „Übermittlung ärztlicher  Verordnungen in elektronischer und maschinell verwertbarer Form“ dient.  Vermeidung von Doppelve						
											 
					
						
						
							...tlinien   Abbildung des klassischen medizinischen Diagnostik- und Therapie- Workflows   elektronischer Arztbrief, elektronisches  Reze pt, elektronische Ein- und Überweisung   modularer Ausbau f&uu...						
											 
					
						
						
							 Peter Reiter  Zentrum für Telematik im Gesundheitswesen (ZTG) GmbH, Campus     Als am 22.01.2002 in den Räumen der ZTG GmbH ein Workshop des VHitG (früher VHK) zur Standardisierung der						
											 
					
						
						
							 Matthias Herbst, Stephen D. Wolthusen    Im Interesse gesteigerter Effizienz der medizinischen Versorgung und der Verwaltung der erbrachten und zu erbringenden Leistungen ist die Verwendung elektroni						
											 
					
						
						
							 Jörg Riesmeier (a), Hans-Peter Hellemann (b), Roman Sokiranski (c), Marco Eichelberg (a), Thomas Wilkens (a), Wilfried Thoben (a), Peter Jensch (d)    a OFFIS e.V., Escherweg 2, 26121 Oldenburg 						
											 
					
						
						
							mit Hilfe von XSLT als Instrument der Qualitätssicherung   Guido Noelle (1), Elisabeth Bader (1), Ivelina Yordanova (1), Fritz Lichtner (2)    (1) FH Bonn-Rhein-Sieg, FB Angewandte Informatik, St						
											 
					
						
						
							... auf den Tisch der beteiligten Ministerien, Verbände, Unternehmen und Organisationen.    Allein zu dem Thema Elektronisches  Reze pt existieren mittlerweile für Deutschland etwa 20 unterschied...						
											 
					
						
						
							Frank Warda, Sylvia Schlutius, DIMDI     Zusammenfassung    Nach dem Willen der Gesundheitspolitik soll die elektronische Gesundheitskarte ab 2006 flächendeckend zur Verfügung stehen. Unklar						
											 
					
						
						
							Die Expertise der Industrieverbände BITKOM, VDAP, VHitG und ZVEI  Auszug aus der Telematik-Expertise   Berliner Thesen zur Telematik für das deutsche Gesundheitswesen    Die Industrie setzt 						
											 
					
						
						
							aktuelle Entwicklungen   Stefan Bales, Jana Holland LL.M.    Spätestens zum 01.01.2006 sollen alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Gesundheitskarte erhalten, die die bisherige Krankenv						
											 
					
						
						
							...uml;hnte AGKAMED spricht von 50 % und mehr Einsparungen durch eine Verbesserung der Prozessabläufe durch ein elektronisches  Bestellsystem. Eine Roland-Berger-Studie zeigt auf, dass 50 % der Proze...						
											 
					
						
						
							Fraunhofer-Institut und InterSystems entwickeln Lösung für den Datenaustausch zwischen Ärzten, Versicherungen und Krankenhäusern    Die Gesundheitsreform der Bundesregierung bestim						
											 
					
						
						
							...n über Terminalsitzungen sein. Entschieden wird je nach Funktionalität und weiteren Anforderungen, z.B. elektronisches  Diktieren und Spracherkennung. Dafür werden zentral weitere Server...						
											 
					
						
						
							...der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV – Modernisierungsgesetz) oder kurz GMG genannt in Kraft getreten. Elektronisches  Reze pt (§267, Abs.5), Heilberufsausweis2, Gesundheitskarte (eGK &s...						
											 
					
						
						
							 Barbara Körffer  Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein     1 Die Notwendigkeit der Vertrauensbildung im Medizinbereich    Zur Unterstützung und Verbesserun						
											 
					
						
						
							Nutzen der LOINC-Nomenklatur für die Telematikrahmenarchitektur    Sebastian Claudius Semler  Telematikplattform für Medizinische Forschungsnetze e. V. (TMF), Berlin     Projekt elektronisch						
											 
					
						
						
							...irurgie, Universität Regensburg, Operativität: Dr. M. Mohr) ist in der ersten Implementierungsphase ein elektronisches  Dokumentationssystem für das Mammakarzinom entwickelt worden. Die ...						
											 
					
						
						
							 Reinhold A. Mainz     „Patientenzentrierte Gesundheitsdienste erfordern abgestimmte Dienstleistungen zwischen allen daran beteiligten Einrichtungen des Gesundheitssystems. Zur Unterstützun						
											 
					
						
						
							Aufbau einer Telematikinfrastruktur in der Modellregion Bochum-Essen   Christian De Win  Zentrum für Telematik im Gesundheitswesen GmbH (ZTG)     1 Motivation    Der Entwicklungsstand der Informa						
											 
					
						
						
							...he Gesundheitskarte, wird eine Mehrzweck-Smartcard benutzt. Sie dient als Versichertenkarte, als Impfausweis, als elektronisches  Reze pt, zur Speicherung von Verweisen auf Komponenten der elektronische...						
											 
					
						
						
							dargestellt am Beispiel des Freistaates Bayern    D. Bär, Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen     Die Telemedizin hat sich seit dem Erscheinen der 						
											 
					
						
						
							...rmationsinfrastruktur – moderne elektronische öffentliche Dienste (elektronische Behördendienste, elektronisches  Lernen, elektronische Gesundheitsdienste) zur Verfügung stehen und...						
											 
					
						
						
							 Stefan Bales, Jana Holland LL.M.    Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung Projektgruppe Telematik-Gesundheitskarte     Die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind in Kraft    Die ge						
											 
					
						
						
							das Aktionsprogramm Informationsgesellschaft Deutschland 2006, die Gesundheitsreform und die Einführung der neuen e-Gesundheitskarte   Gottfried T.W. Dietzel, eHealth Consultant    Die Erwartunge						
											 
					
						
						
							...durch den Einsatz von Telematik im Gesundheitswesen sind bereits heute erfolgreich im Einsatz. Zwei Beispiele:    Elektronisches  Unfallberichtsverfahren    Der Hauptverband der gewerblichen Berufsgeno...						
											 
					
						
						
							Die elektronische Gesundheitskarte und ihre Realisierung auf Basis einer elektronischen Gesundheitsplattform   Paul Schmücker  Hochschule für Technik und Gestaltung, Fachbereich Informatik  						
											 
					
						
						
							 Heute stellt sich bei der Verwendung von Computern nicht mehr die Frage nach dem „Ob“, sondern nach dem „Wie“. Es geht darum, die neuen Informationstechnologien so einzusetzen