| 
                           RD Glossary elektronisches Rezept(eRezept)  Eine elektronische Form des Rezepts, die zur „Übermittlung ärztlicher  Verordnungen in elektronischer und maschinell verwertbarer Form“ dient.  Vermeidung von Doppelverschreibun-gen, das Erkennen von unerwünschten  Arzneimittelnebenwir-kungen, insbesondere auch durch den Abgleich mit einer  evtl. Selbstmedikation des Patienten sind die Hauptzielsetzungen dieser  telematischen Anwendung. Belegt durch entsprechende Studien erhofft man sich  insbesondere von dieser Anwendung enormes Einsparungspotential. Daher ist das  elektronische Rezept im GKV-Modernisierungsgesetz als Pfl ichtanwendung der  elektronischen Gesundheitskarte defi niert worden. (vgl. § 291 a Abs. 2, Satz 1  SGB V/GMG) 
 Glossary by Run Digital  |