...“Telemedizin und e-Health und die damit verbundenen Möglichkeiten telemedizinischer Dienstleistungen sind nicht nur große Chancen für die deutsche Gesundheitsbranche, sondern sollten auch für eine stärkere Positionierung im internationalen Wettbewerb genutzt werden.
 

Deutschlands unfassendstes Werk zum Thema Telemedizin, E-Health und Telematik im Gesundheitswesen

Deutschlands unfassendstes Werk zum Thema Telemedizin, E-Health und Telematik im Gesundheitswesen

Home arrow Inhalte arrow Ausgabe 2009
Ausgabe 2009
Filter:     Sortierung:     Anzeige: 
Titel Zugriffe
Geleitwort der Bundesministerin für Gesundheit (2009) 29776
Vorwort des Herausgebers 37963
Die Zukunft hat bereits begonnen 19449
Das nationale Pilotprojekt für die bulgarische Gesundheitskarte 17220
BioMedExperts – Connecting Brains 16453
Die Medica Media bietet ein neues Veranstaltungs- und Fortbildungsprogramm zur Telemedizin 15784
Aktuelle Telemedizinaktivitäten in der Türkei 14831
Telemedizin: Ein Lotse für alle Fälle 19142
OneIT Plus – Klinikübergreifendes Wissensmanagement 15717
Das Zuhause als Zentrum der Gesundheitsversorgung 15717
Informationen zu den Panasonic Toughbooks 14820
Teleradiologie als wesentlicher Bestandteil des PACS 17293
Gemalto Kartenterminal für das deutsche Gesundheitssystem 19016
Lösungen für eine moderne Gesundheitsversorgung 16185
Gestochen scharf und sicher 15831
CARD STAR /medic2 und CARD STAR /memo2 15372
Das größte IT-Projekt der Welt 15736
InterComponentWare AG (ICW) 18157
Hipax: Schneller Bildzugriff externer Ärzte über Terminal-Server 16862
TANDBERG Intern MXP 14756
Das Rezept für eine bessere medizinische Versorgung 14339
Elektronische Patientenakte vita-X 15652
Medizinische Monitore für Befundung und Betrachtung im Kontext eines Gesamtsystems 19092
Mit Telemedizin Raum und Zeit überwinden 14636
Ein KIS – auch für die Fachabteilung 15178
iSOFT 16075
Telemedizinische Diagnostik von Herzrhythmusstörungen 24653
Ganzheitliche Arbeitsplatzgestaltung im OP 16469
Die elektronische Patientenquittung 17846
Integrating the Healthcare Enterprise (IHE) 21539
Portalkliniken NRW 18497
Netz- und applikationsübergreifende Virtualisierung der Arzt-Patienten-Kommunikation 14462
Med-on-@ix 17098
Open Innovation und Lead Users in der Telemedizin 13734
Ein Meilenstein für die Interoperabilität medizinischer Anwendungen 13574
LOINC – die Sprache, die verbindet 14893
Die Open eHealth Foundation 13625
Das Leitlinien-Entwicklungsportal der TMF 14245
Der Einsatz der Elektronischen Gesundheitskarte im Krankenhaus 14115
Effizienzsteigerungspotentiale durch den Einsatz von RFID-Systemen 12997
Nutzerakzeptanz 15174
Unverzichtbar und längst im Einsatz 14482
E-Health in Deutschland 13535
Die elektronische Mehrfachsignatur mit dem neuen Heilberufsausweis 16504
RFID-Systeme 19180
Datenschutz und Datensicherheit in Krankenhaus und Praxis 14595
Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte 13239
KV-SafeNet 12825
Digitale Sigaturen und HBA 13375
Dreidimensionale Softwareunterstützung für Verbrennungsverletzungen 12691
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 Nächste > Ende >>
Ergebnisse 1 - 50 von 103
 

ASP Authentifizierung Biometrie bIT4health Blended Healthcare CIMECS DACS DICOM e-Health E-Learning eBA EDC eEPA eFA EGA eGBR eGK eHBA eHealth EHR elektronische Gesundheitskarte elektronische Krankenakte elektronische Patientenquittung elektronische Signatur elektronischer Arztbrief elektronischer Heilberufsausweis elektronisches Rezept EPA EPR europäische Krankenversichertenkarte Fallakte gematik Gesundheitskarte Gesundheitstelematik GoITG GRID Hash HL7 HomeCare HPC iEPA IHE IMS Incident Reporting integrierte Gesundheitsversorgung integrierte Versorgung IuK KAS KIS Kryptographie LOINC Lösungsarchitektur MDD MPI MVZ NEST PACS PaSIS PDMS protego.net PVS Rahmenarchitektur RFID RIS Schnittstelle SDK Sicherheitsinfrastruktur Smart Card SNOMED SOA SQB Telekonsultation Telelearning Telematik Telematik Expertise Telematik-Infrastruktur Telemedizin Telemonitoring Verschlüsselung VHitG ZTG