... zu erhebenden Merkmale für das Register durch die ALKK mehrmals den aktuellen Fragestellungen angepa sst wurden, wurden die Datenerhebungswerkzeuge und Schnittstellen über die Jahre optimier...
...dizin angestrebt und ist in der Krankenversorgung über Web-basierte elektronische Patientenakten (EPA ) zumindest in Ansätzen bereits Realität. Das Institut für Medizinische Info...
...urde regelmäßig ambulant einbestellt und zwar mit einer ähnlichen Frequenz, wie die Telepa tienten, und so lange betreut, bis das Therapieziel erreicht war. Alle Termine und Zeitaufwend...
...enso bald in Deutschland durchsetzen. In maximal 10 Jahren werden wir uns den Gegebenheiten der USA angepa sst haben. Kommunikation mittels Video wird dann aus dem medizinischen Alltag nicht mehr wegzu...
...hen Gegebenheiten und Erfordernisse einzelner medizinischer Einrichtungen oder integrierter Modelle angepa sst werden... Dokumentinformationen zum Volltext-Download Titel: Un...
...schreibend, Trennung der Plattform unabhängigen und der Plattform spezifi schen Modellierung zur Sepa rierung logischer und technologischer Sichten auf die Systemkomponenten sowie Installation v...
...ßen bezogen (Flint et al., 1997). Die Wahrnehmung des Customer Value hängt nicht von einer sepa raten Transaktion ab, sondern wird von der gesamten Dauer der Kundenbeziehung beeinfl usst. Ab...
...-Sharing – sei es bezogen auf das Wissen oder die Auslastung teurer Geräte (z. B. in der Telepa thologie und -radiologie). Für die Patienten ergibt sich eine niedrigere Zugangsschwelle,...
... Kraft getreten. Zusätzlich wurde das private und öffentliche Recht an das Signaturgesetz angepa sst. Nach Paragraph 126a des Bürgerlichen Gesetzbuches werden elektronisch erzeugte Dokum...
...nd Asklepios und damit die Patienten und Ärzte von der Innovationskraft der teilnehmenden Industriepa rtner profitieren. Erweist sich eine neu entwickelte Lösung im Piloteinsatz als nicht pra...
...chertenstatus zur Feststellung des Leistungsanspruchs gelegt. Dazu wurde ein Konsortium aus Industriepa rtnern (Cisco, Oracle, ICW, u.a.) unter der Leitung der InterComponentWare AG (ICW) beauftragt...
...e medizinische Bildgebung einschließen. Durch Inbetriebnahme der ersten Teleradiologie- und Telepa thologiebetrieben mit Beteiligung von 18 staatlichen Krankenhäusern (s. Abbildungen 1 und...
...ts 14 erfüllt. Der IQ Sensor™ II wird im Ruhezustand automatisch im Rahmen des Bildschirms gepa rkt. Während der Kalibrierung wird nur ein schmaler Randstreifen des Bildschirms ausgeble...
...uml;glichkeit zur personenund eingriffsbezogenen Voreinstellung von Startkonfigurationen der Gerätepa rameter und Telemedizingrundeinstellungen, so dass die Geräte sich durch Aufruf der jewei...
... BKK ESSANELLE. „Das Feedback der Nutzer ist positiv. Tatsächlich bestehen häufig Diskrepa nzen zwischen den tatsächlichen Kosten einer Behandlung und deren Einschätzung durch...
... Anforderung zur Untersuchung an einer Modalität über das RIS bis zur Speicherung der Aufnahmepa rameter im RIS und der Bilddaten im PACS festgelegt [11]. Presentation of Grouped Procedures...
...ndes Beispiel für die gemeinsamen Ziele ist die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA ). In § 291a SGB V werden explizit die Inhalte der elektronischen Patientenakte definiert...
...nnter elektronischer Dokumentenmanagement- und Archivierungssysteme und Elektronischer Patientenakten (EPA ). Um der Zielsetzung einer rechtssicheren elektronischen Archivierung aller Patientenakten ...
...rger DI (FH) R. Owen DI H. Haller Dr. RISC Software GmbH Forschungsabteilung Medizin-Informatik Softwarepa rk 35 A-4232 Hagenberg Tel.: +43 (0) 72 36 / 3 34 36 72 info@burncase.at www.burncase.at Seit...
...ewegt, die angezeigte Auflösung und damit die Darstellungsperformance an die gegebene Hardware angepa sst und der Sichtbarkeitsbereich der verschiedenen Dichteinformationen (Transferfunktion) einf...
...enen Bereiche abgedeckt werden. 2. Der Datensatz muss flexibel an die Erkenntnisse der Wissenschaft angepa sst werden können. Vorgesehen ist eine Datensatzanpassung pro Jahr, damit der Änderu...
...zuführenden Megaprojekt „elektronische Gesundheitskarte“ geplant, entwickelt sich die EPA in unterschiedlichen Varianten prächtig weiter. Hintergrund Die Themen wie elektron...
...karte auf die eGK begleiten müssen. In Rheinland-Pfalz wird bereits seit November 2004 die „ePa tientenakte Rheinland- Pfalz“ getestet und durch die Arbeitsgruppe angewandte Sozialfors...